Anna Seward war eine englische Dichterin der Romantik.
Übersetzung: metrisch, reimend
Original
Sonnet 72: Ah, Hapless June (Written in the Rainy…)
WRITTEN IN THE RAINY SUMMER OF 1789.
Ah, hapless June! circles yon lunar Sphere
Yet the dim Halo? whose cold powers ordain
Long o’er these vales shou’d sweep, in misty train,
The pale continuous showers, that sullying smear
Thy radiant lilies, towering on the plain;
Bend low, with rivel’d leaves of canker’d stain,
Thy drench’d and heavy rose.—Yet pledg’d and dear
Fair Hope still holds the promise of the Year;
Suspends her anchor on the silver horn
Of the next wexing Orb, tho‘, June, thy Day,
Robb’d of its golden eve, and rosy morn,
And gloomy as the Winter’s rigid sway,
Leads sunless, lingering, disappointing Hours
Thro‘ the song-silent glades and dropping bowers.
Übersetzung
Sonett 72: Unsel’ger Juni (Geschrieben im verregneten…)
GESCHRIEBEN IM VERREGNETEN SOMMER 1789
Unsel’ger Juni, soll denn fürderdar
der blasse Hof des Mondes noch regieren
und Wald und Flur noch länger schikanieren
mit kalten Regengüssen, die sogar
die jungen Lilien mit Schlamm beschmieren
und nasse Rosen ihre Pracht verlieren
und faulen lassen. – Was jedoch das Jahr
verspricht, hält doch die Hoffnung noch für wahr,
knüpft an den nächsten Vollmond all ihr Sehnen,
ist, Juni, auch dein Tag der Herrlichkeit
des gold’nen Augenblicks beraubt
und dehnen
sich auch wie in der düst’ren Winterzeit
die Stunden trostlos aus und stürzen die
Natur in Wehmut und Melancholie.
Übersetzung: © Wolfgang Riedmann