Anna Seward war eine englische Dichterin der Romantik.
Übersetzung: metrisch, reimend
Original
Sonnet 77: O! Hast Thou Seen
O! hast thou seen a vernal Morning bright
Gem every bank and trembling leaf with dews,
Tinging the green fields with her amber hues,
Changing the leaden streams to lines of light?
Then seen dull Clouds, that shed untimely night,
Roll envious on, and every ray suffuse,
Till the chill’d Scenes their early beauty lose,
And faint, and colourless, no more invite
The glistening gaze of Joy?—’Twas emblem just
Of my youth’s sun, on which deep shadows fell,
Spread from the pall of Friends; and Grief’s loud gust
Resistless, oft wou’d wasted tears compel:
Yet let me hope, that on my darken’d days
Science, and pious Trust, may shed pervading rays.
Übersetzung
Sonett 77: Hast du auch
Hast du auch einen Frühlingsmorgen schon
erlebt, der die Natur mit Tau verklärt
und ihr ein bernsteingelbes Licht beschert
und grauen Flüssen gold’ne Reflexion?
Dann Wolken, die frühzeit’ge Nacht androh’n,
bald Finsternis, die Sonnenlicht verwehrt,
bis alles Schöne seinen Reiz entbehrt
und fade wird, farblos und monoton,
ein Leben ohne Freude? Sinnbild nur
für meine Jugend, auf die Schatten fielen,
der Tod von Freunden, grausame Tortur,
Martyrium, Aufwallung von Gefühlen.
Doch mir sind Wissenschaft und Frömmigkeit
hoff‘ ich, ein Licht in dieser düst’ren Zeit.
Übersetzung: © Wolfgang Riedmann