Anna Seward

Anna Seward war eine englische Dichterin der Romantik.

Übersetzung: metrisch, reimend

Original

Sonnet 85: March, Tho‘ the Hours (To March)

TO MARCH.

March, tho‘ the Hours of promise with bright ray
May gild thy noons, yet, on wild pinion borne,
Loud Winds more often rudely wake thy morn,
And harshly hymn thy early-closing day.

Still the chill’d Earth wears, with her tresses shorn,
Her bleak, grey garb:—yet not for this we mourn,
Nor, as in Winter’s more enduring sway,
With festal viands, and Associates gay,

Arm ‚gainst the Skies;—nor shun the piercing gale;
But, with blue cheeks, and with disorder’d hair,
Meet its rough breath;—and peep for primrose pale,
Or lurking violet, under hedges bare;

And, thro‘ long evenings, from our Lares claim
The thrift of stinted grate, and sullen flame.


Übersetzung

Sonett 85: März, wenn dir der Verheißung Strahlen (An den März)

AN DEN MÄRZ.

März, wenn dir der Verheißung Strahlen schon
die Nachmittage auch vergolden, stört
doch deine Morgen lauter Wind und röhrt
gen Abend noch mit garst’gem Jammerton,

und grau und trist harrt noch die Erde ohn‘
ihr Prachtkleid in des Frostes harter Fron.
Doch dies ist nicht, was unser Herz beschwert,
des Winters Wetter auch, der länger währt,

verdrießt uns nicht bei festlichem Gericht
im Freundeskreis, doch nun in rauen Winden
mit wirrem Haar und blauen Wangen nicht
schon Primeln oder Veilchen vorzufinden

und nur dank uns’rer Laren Gunst die kalten
noch langen Abendstunden auszuhalten.

Übersetzung: © Wolfgang Riedmann

Ähnliche Beiträge