Anna Seward war eine englische Dichterin der Romantik.
Übersetzung: metrisch, reimend
Original
Sonnet 89: Yon Late but Gleaming Moon (Subject Continued)
SUBJECT CONTINUED.
Yon late but gleaming Moon, in hoary light
Shines out unveil’d, and on the cloud’s dark fleece
Rests;—but her strengthen’d beams appear to increase
The wild disorder of this troubled Night.
Redoubling Echos seem yet more to excite
The roaring Winds and Waters!—Ah! why cease
Resolves, that promis’d everlasting peace,
And drew my steps to this incumbent height?
I wish!—I shudder!—stretch my longing arms
O’er the steep cliff!—My swelling spirits brave
The leap, that quiets all these dire alarms,
And floats me tossing on the stormy wave!
But Oh! what roots my feet?—what spells, what charms
The daring purpose of my Soul enslave?
Übersetzung
Sonett 89: Der späte Mond (Fortsetzung von Sonett 88)
FORTSETZUNG VON SONETT 88
Der späte Mond, ganz unverschleiert, wacht
noch glimmend zwischen schwarzem Wolkenflor,
doch strahlt er scheinbar stärker als zuvor
und steigert noch das Chaos dieser Nacht.
Des Echos Widerhall, glaubt man, entfacht
aufs Neu‘ des Windes und des Wassers Chor. –
Wie kommt*s, dass ich den Frieden denn verlor,
und was hat mich in diese Höh‘ gebracht?
Mir schaudert, denn mich zieht’s in den horrenden
Abgrund, in den ich schau‘. Ich bin bereit,
zum Sprung, mit dem die Schrecken endlich enden,
zum Sprung, der mich von allem Leid befreit.
Was hält mich ab? Welch Zauberei’n entwenden
nur meiner Seele die Entschlossenheit?
Übersetzung: © Wolfgang Riedmann